eBooks, Romane, Kurzromane, Kurzgeschichten & Sachtexte hier vollständig online lesen.
|
Roman
|
|
 |
... für die Notdurft herum, aber es war bequemer für die Soldaten und auch für deren Diener, wenn die Kinder ihr Geschäft über die Bordwand erledigten. Jedesmal, wenn Nefer das Glück hatte, mit an Deck gelassen zu werden, schaute sie sich mit heißem suchenden Blick um, doch selbst einer Fünfjährigen mußte bald klar werden, daß sie sich immer mehr von der Heimat entfernten. Die Gegend hier hatte wenig mit der um das Dorf gemeinsam. Der Ort hatte von der Jagd gelebt und nicht viel von Ackerbau und Viehzucht gehalten. Hier aber, je weiter sie den Nil hinabfuhren, erstreckten sich immer öfter die grünen Felder und die Äcker, auf denen die Landarbeiter werkten, zum Teil bis zu den immer wieder den Horizont begrenzenden Sanddünen und Felsformationen. Kleinere und größere Ansiedlungen säumten sporadisch das Ufer. Wenn das Schiff die unruhigen Wasser um ein Katarakt umschiffte, wurden die Kinder streng unter Deck gehalten, ansonsten wurden sie nicht allzu schlecht behandelt. Nefer war schon bald klargeworden, daß sie alle den Weg in die Sklaverei gehen würden. Im Dorf hatte man hinter vorgehaltener Hand immer wieder Geschichten von Kriegern aus dem Lande Kemet erzählt, die Frauen und Mädchen entführt hatten. Ein Teil des Landes Wawat gehörte dem Pharao und die ägyptischen Soldaten eroberten immer wieder kleine Teile des Landes dazu. Für Nefer jedoch waren dies eben Geschichten gewesen, wie die Märchen, welche die alten Dorfweiber manchmal abends am Feuer erzählten und denen sie heimlich, hinter Büschen verborgen, gelauscht hatte.
Theben
Die Zeit auf dem Schiff schien nicht vorübergehen zu wollen, doch eines Tages brach jubelnde Unruhe an Bord aus. Das Glück der Soldaten über die bevorstehende Heimkehr war so groß, dass sie die Kinder an ihrer Freude teilhaben lassen wollten. Zwei Soldaten holten sie an Deck und deuteten mit stolzgeschwellter Brust auf eine vor ihnen auftauchende größere Ansiedlung. Die Männer sprachen munter auf die Kinder ein und obwohl Nefer die Sprache nicht verstand, war ihr doch klar, daß die Kämpfer ein Loblied auf diesen Ort sangen. Immer wieder wiederholten sie das Wort „Theben“ und Nefer wurde klar, daß dies der Name der Ortschaft sein mußte. Zuerst tauchten nur die üblichen kleineren, flachen Bauten am Ufer auf; dann wurden ...
Seite: 8 von 131
©Elena Merz
|
 |
|
|